Narben entstehen nach Verletzungen der Haut, nach Unfällen, Erkrankungen oder Operationen.
Ihre Ausprägung kann sehr unterschiedlich sein. Manche fallen kaum auf, manche können schmerzhaft, einschränkend und ästhetisch belastend sein.
Man unterscheidest eine Vielzahl von Narbentypen. Dies reicht von Dehnungsstreifen und Aknenarben über atrophe bzw. hypertrophe Narben bis hin zu keloidalen (wulstigen) Narben.

Dehnungsstreifen
@ Андрей К – AdopeStock

Aknenarben
@ Artskrin – AdopeStock

keloidalen (wulstigen) Narben
@ ReaLilia – AdopeStock
Gemeinsam ist aber bei allen Narben, das sie die verschiedenen Hautschichten der Haut betreffen. In diesen Hautschichten kam es nach dem ursächlichen Ereignis, zu einem Ersatz des Gewebes. Dieses Ersatzgewebe unterscheidet sich in seinem Aufbau und aussehen von der umgebenden Haut.
Was ermöglicht eine Narbentherapie?
Eine gute Narbentherapie erfordert die genaue Beurteilung der Art der Narbe durch den Hautarzt, wie Dr. Schnitzler und Kollegen im derma competence center in Zürich Enge.
Die anschliessende Narbentherapie sollte die hauptsächlich betroffene Haftschicht adressieren.
- Fractional Laser: durch kleinste Laserläsionen wird die oberflächliche Hautstruktur angeregt
- Mircroneedeling mit Radiofrequenz: mittlere Hautschichten werden angeregt
- Carboxytherapie: Anregung der tiefen Hautschichten und des Unterhautgewebes
Hierzu stehen im derma competence center verschiedene Therapieoptionen in den verschiedenen Hautschichten zur Verfügung
Die Kombination ermöglicht die 3-fach gezielte Behandlung von Narben. Die Wirkungsweisen wirken synergistischen und unterstützen sich gegenseitig.
Es kommt zu einer Umwandlung des Narbengewebes, welches sich der gesunden Haut annähert und somit werden die Narben unauffälliger und sind weniger belastend.
Natürlich verschwinden die Narben nicht nach einer einmaligen Sitzung. Sie werden aber nach jeder Sitzung, die kaum schmerzhaft sind, unauffälliger und gleichen sich der gesunden Haut an.
Haben Sie Narben die sie stören, wir helfen Ihnen gern!

Autor - Dr. med. Hero P. D. Schnitzler
Ich bin Dr. med. Hero P. D. Schnitzler und gründete 2015 das derma competence center in Zürich Enge welches ich seitdem mit Herz, Seele und Fachkompetenz führe.
Ich bin Mitglied diverser Schweizer und Internationaler Fachgesellschaften und langjähriger Dozent für aesthetische Laser Medizin (D.A.L.M. ) der Universität in Greifswald, und für das Schweizer Fähigkeitsprogramm FMCH Laserbehandlungen der Haut.